Softwareingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) – BESS / Erneuerbare Energien
Bei HIS vereinfachen wir die Integration erneuerbarer Energien durch technisch ausgereifte Plug & Play-Lösungen. Mit fundierter Expertise entwickeln wir zukunftsweisende Technologien, die unseren Kunden den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft ebnen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Softwareingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) – BESS / Erneuerbare Energien.
Fakten zu der Stelle
Dein zukünftiges Arbeitsumfeld – Innovation pur
- Familiäres Arbeitsklima mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
- Open-Door-Mentalität mit kurzen Entscheidungswegen
- Festanstellung, mit flexibler Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobile Arbeit
- Umfangreiche und individuelle Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungsangebote
- Eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einer zukunftsorientierten Branche
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen wie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, u.e.m.
- Corporate Benefits, Jobrad-Leasing, quartalsmäßige Teamevents, u.e.m
Deine Aufgaben
- SPS-Programmierung und Entwicklung für Wechselrichter, Batterien und erneuerbare Energiesysteme
- Technische Bewertung und Auswahl von Leistungs- und Steuerungskomponenten wie Wechselrichtern, Transformatoren und Schaltanlagen für unsere BESS-Projekte in Zusammenarbeit mit dem Produkt- und Projektmanagement
- Integration verschiedener Batterie- und Wechselrichtersysteme (SPS-basiert) zu verlässlich funktionierenden Systemlösungen
- Durchführung von Tests und Inbetriebnahmen auf Prüfständen, sowie gelegentlich beim Kunden vor Ort
- Aufbau und Pflege einer lokalen Datenbankinfrastruktur zur Erfassung und Analyse von Systemdaten, um vorausschauende Wartungen und ML-basierte Optimierungen zu ermöglichen
- Implementierung von Visualisierungslösungen (z. B. Dashboards) und Programmierung/Konfiguration von Kommunikationsschnittstellen (Modbus, CAN) in Abstimmung mit unseren Kunden
- Entwicklung von Tools und Skripten in C/C++-, Python- und Linux-Umgebungen zur Unterstützung der Systemsteuerung und Datenanalyse
- Berücksichtigung relevanter VDE-, DIN- und IEC-Normen bei der Systementwicklung und Inbetriebnahme
Was du mitbringst
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Fundierte Erfahrung in der SPS-Programmierung (vorzugsweise IEC 61131-3 ST)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Leistungselektronik und Batteriespeichersysteme
- Grundlegendes Verständnis elektronischer Bauelemente
- Sicherer Umgang mit C/C++ und Python sowie souveränes Arbeiten mit Linux-Systemen und Datenbanken (SQL, NoSQL) von Vorteil
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen selbstständig zu bewältigen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gelegentliche Reisebereitschaft für nationale und internationale Kundeneinsätze